Die Verordnungen (EU) 2015/1095 zum Ökodesign von gewerblichen Kühllagerschränken, Schnellkühlern/-frostern, Verflüssigungssätzen und Prozesskühlern sowie (EU) 2015/1094 zur Energieverbrauchskennzeichnung von gewerblichen Kühllagerschränken sind am 8. Juli 2015 veröffentlicht worden. Die höchsten Anforderungsstufen aus der Verordnung gelten seit Juli 2019.

Die Verordnung (EU) 2016/2282 ändert die Anhänge IX, X und XI der Ökodesignverordnung bezüglich Toleranzen bei der Produktkonformitätsprüfung durch Behörden. Für Anhang X der Labelverordnung erreicht dies die Verordnung (EU) 2017/254.

Gewerbliche Kühlregale und Kühltheken werden unter Los ENER 12 behandelt.

VerordnungAnwendungsbereichAusnahmenAnforderungen hinsichtlichNeue Anforderungen ab
(EU) 2015/1095Gewerbliche Kühllagerschränke, Schnellkühler/-froster, Verflüssigungssätze und Prozesskühler für den Betrieb bei niedriger oder mittlerer Temperaturs. Art. 1, (1) a)-o), (2) a)-c) und (3) a)-d) der Verordnung Energieeffizienz, Leistungszahl, Jahresarbeitszahl, Produktinformationen01.07.2016
01.01.2018
01.07.2018
01.07.2019
(EU) 2015/1094Gewerbliche Kühllagerschränkes. Art. 1, (3) a)-n) der Verordnung Energie-verbrauchskennzeichnung, Produktdatenblatt01.07.2016
01.07.2019

Dokumente

Ökodesign

Verordnung (EU) 2015/1095 (konsolidierter Text Januar 2017, alle Sprachen)

Harmonisierte Normen

Verbrauchskennzeichnung

Verordnung (EU) 2015/1094 (konsolidierter Text Februar 2017, alle Sprachen)

Harmonisierte Normen

Überarbeitung 2023

Im November 2022 fand ein Konsultationsforum zu den Entwürfen der Kommission statt.

Verordnungsentwurf Ökodesign 2022

Verordnungsentwurf Verbrauchskennzeichnung 2022

Webseite der Überarbeitungsstudie https://ecoprorefrigeration.eu/

Weiterführende Informationen