
Wäschetrockner
Quelle: BAM, Olaf Mätzner
Verordnungen
Die Verordnung (EU) 932/2012 zum Ökodesign ist im Oktober 2012 veröffentlicht worden.
Sie wird ab dem 1. Juli 2025 durch die Verordnung (EU) 2023/2533 ersetzt werden.
Die Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung von Haushaltswäschetrocknern (EU) 392/2012 trat im Mai 2012 in Kraft.
Sie wird ab dem 1. Juli 2025 durch die Verordnung (EU) 2023/2534 ersetzt werden.
Anwendungsbereich
Waschtrockner werden unter dem Los ENER 14 (Haushaltswaschmaschinen) mitbehandelt.
Verordnung | Anwendungsbereich | Ausnahmen | Anforderungen hinsichtlich | Neue Anforderungen ab |
---|---|---|---|---|
(EU) 932/2012 | Wäschetrockner | Waschtrockner, Wäscheschleudern | Energieeffizienz, Kondensationseffizienz bei Kondesationstrocknern | 01.11.2013 01.11.2014 01.11.2015 |
(EU) 392/2012 | Wäschetrockner | Waschtrockner, Wäscheschleudern | Energieverbrauchskennzeichnung, Produktdatenblatt | 29.05.2013 29.09.2013 |
(EU) 2023/2533 gilt ab 1.7.2025 | Wäschetrockner | Waschtrockner, Wäscheschleudern | Anforderungen an das eco-Programm, Energieeffizienz, Kondensationseffizienz, Standby, Ressourceneffizienz inkl. Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Informationsanforderungen | 01.07.2025 |
(EU) 2023/2534 gilt ab 1.7.2025 | Wäschetrockner | Waschtrockner, Wäscheschleudern | Energieverbrauchskennzeichnung, Produktdatenblatt | 01.07.2025 |
Dokumente
Ökodesign
Verordnung (EU) 932/2012 (konsolidierter Text Januar 2017, alle Sprachen)
Verordnung (EU) 2023/2533 (ab 1. Juli 2025)
Bekanntmachung eines vorläufigen einheitlichen Symbols für Standard-Baumwollprogramme (alle Sprachen)
Verbrauchskennzeichnung
Verordnung (EU) 392/2012 (konsolidierter Text März 2017, alle Sprachen)
Verordnung (EU) 2023/2534 (ab 1. Juli 2025)
Information zur Darstellung des Labelpfeils
Überarbeitung
Die Überarbeitungsstudie wurde im Juni 2019 abgeschlossen.
Überarbeitungsstudie 2019
Bei einem Konsultationsforum im Juni 2024 wurde ein Vorschlag für einen Reparierbarkeitsindex für Trockner präsentiert.